TREFFPUNKTE UND SOZIALE ORTE

Was sind Soziale Orte

Diese Frage stellten wir uns und der Öffentlichkeit Anfang 2020 per Anzeigenblatt und via Facebook. Die Gestaltung und Auswahl der Orte wurde im Frühjahr gemeinschaftlich mit 20 interessierten Bewohnerinnen und Bewohnern des Landkreises erarbeitet. Das Spektrum reicht von allgemeinen öffentlichen Plätzen, über soziale und kulturelle Institutionen, kommunale Einrichtungen bis hin zu Freibädern, Gaststätten, Aussichtspunkten, Unternehmen und Vereinen. Ein großer Dank für die Beteiligung und die Zeichnungen geht an: Christine, Denise, Dieter, Elisa, Helena, Johanna, Luise, Luzia, Marlen, Martina, Ralf, Ralf, Renate, Ronald, Sabine, Sabrina, Sandra, Sibylle, Simone und Ulrike.

Die auf dieser Website (www.projekt-treffpunkt.com) veröffentlichten Orte basieren auf den subjektiv ausgewählten Einsendungen und Vorschlägen von Bewohnern des Landkreises für dieses Projekt, welches mit der Veröffentlichung der dazugehörigen Landkarte abgeschlossen ist. Wir erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Weitere Vorschläge können leider nicht nächträglich hinzugefügt werden.

Entdecken Sie unsere 62 Orte:

Beim Anklicken der Bilder können Sie die Websites der Gemeinden, Vereine und Institutionen in einem neuen Tab erkunden. Die Nummerierung der Orte entspricht der Reihenfolge auf der Landkarte der Sozialen Orte des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt. (Hier gehts zum Download).


Die Inhalte der Websites waren zum Zeitpunkt der Verlinkung frei von strafbaren Inhalten. Für die Inhalte der verlinkten Websites übernehmen wir keine Haftung.


01 Bushaltestelle Teichel

02 Kulturhaus Großkochberg

03 Theater Schloss Kochberg


04 Hof Mötzelbach 10

05 Flößereimuseum Uhlstädt

06 Spechtschmiede Oberkrossen


07 Platz an d. Kirche in Mörla

08 Kunstwerkstatt Rudolstadt

09 Güntherbrunnen Rudolstadt


10 Cineplex Rudolstadt

11 Rudolstadt blüht auf

12 Saalemaxx Rudolstadt


13 Stadtbibliothek Rudolstadt

14 Marktplatz Rudolstadt

15 saalgärten Rudolstadt


16 INJOY Rudolstadt

17 AWO Kopernikusweg RU

17a AWO Kopernikusweg RU


18 Bürgerpark Kopernikus RU

19 AWO Kinderg. Knirpsenland

20 Vereinshaus Weiße Schule


21 Lese-Insel Harfe Bad Bl.

22 AWO Kinderg. Fröbelhaus

23 AWO Jugendhaus Bad Bl.


24 Werkhaus SLF-Beulwitz

25 Büro die Grünen SLF

26 Klubhaus der Jugend SLF


27 Johanneskirche Saalfeld

28 Zukunftsladen Saalfeld

29 Villa Bergfried Saalfeld


30 Stadtbibliothek Saalfeld

31 Jugendzentrum Gorndorf

32 Kunstraum Kamsdorf


33 Förderverein Kulturpalast Unterwellenborn

34 Schifferklause Hohenwarte

35 Flößergaststätte Drognitz


36 Lesegarten Leutenberg

37 Natur-Erlebnis-Z. Sormitztal

38 Naturparkhaus Leutenberg


39 Freibad Leutenberg

40 KZ Gedenkstätte Laura

41 Grenzbahnhof Probstzella


42 Bauhaushotel Probstzella

43 Schloss Wespenstein Gräf.

44 Kulturkollektiv Lauscha


45 Heimatstube Katzhütte

46 Generationenpark Katzhütte

47 Sommerakademie Böhlen


48 Vielfensterhaus Böhlen

49 Lebensgem. Wickersdorf

50 Schwimmbad Mellenbach


51 Projektwerkst. Unterweißb.

52 FF Sitzendorf

53 Schloss Schwarzburg


54 Waldbad Schwarzburg

55 Landschaft bei Bechstedt

56 KulturNaturHof Bechstedt


57 Landschaft bei Allendorf

58 Waldseebad Königsee

59 BahnHofladen Rottenbach


60 Klosterruine Paulinzella

61 Neue Nachbarn Rudolstadt

62 Zukunftswerkst. Schwarzatal


Zur Startseite


KONTAKT

Mail info@hierum.de

Telefon 036734/153037

bei Facebook

WEITERE INFOS

Über uns

Blog

Impressum

%d Bloggern gefällt das: