Soziale Orte entdecken im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt
TREFFPUNKTE UND SOZIALE ORTE
Was sind Soziale Orte
Diese Frage stellten wir uns und der Öffentlichkeit Anfang 2020 per Anzeigenblatt und via Facebook. Die Gestaltung und Auswahl der Orte wurde im Frühjahr gemeinschaftlich mit 20 interessierten Bewohnerinnen und Bewohnern des Landkreises erarbeitet. Das Spektrum reicht von allgemeinen öffentlichen Plätzen, über soziale und kulturelle Institutionen, kommunale Einrichtungen bis hin zu Freibädern, Gaststätten, Aussichtspunkten, Unternehmen und Vereinen. Ein großer Dank für die Beteiligung und die Zeichnungen geht an: Christine, Denise, Dieter, Elisa, Helena, Johanna, Luise, Luzia, Marlen, Martina, Ralf, Ralf, Renate, Ronald, Sabine, Sabrina, Sandra, Sibylle, Simone und Ulrike.
Die auf dieser Website (www.projekt-treffpunkt.com) veröffentlichten Orte basieren auf den subjektiv ausgewählten Einsendungen und Vorschlägen von Bewohnern des Landkreises für dieses Projekt, welches mit der Veröffentlichung der dazugehörigen Landkarte abgeschlossen ist. Wir erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Weitere Vorschläge können leider nicht nächträglich hinzugefügt werden.
Entdecken Sie unsere 62 Orte:
Beim Anklicken der Bilder können Sie die Websites der Gemeinden, Vereine und Institutionen in einem neuen Tab erkunden. Die Nummerierung der Orte entspricht der Reihenfolge auf der Landkarte der Sozialen Orte des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt. (Hier gehts zum Download).
Die Inhalte der Websites waren zum Zeitpunkt der Verlinkung frei von strafbaren Inhalten. Für die Inhalte der verlinkten Websites übernehmen wir keine Haftung.